home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Amiga Collections: Franz PD / Franz PD Disk #284 (1993)(Rhein-Sieg-Soft).zip / Franz PD Disk #284 (1993)(Rhein-Sieg-Soft).adf / Spiel+Wissen_PD / LESEN_WISSEN next >
Text File  |  1993-11-26  |  9KB  |  209 lines

  1.  
  2.  
  3.                                        
  4.                                        
  5.                                        
  6.                       S p i e l   u n d   W i s s e n
  7.                            
  8.  
  9.                            --- DEMO Version ---
  10.                           Speziell für  FRANZ-PD                
  11.                                        
  12.                                        
  13.  
  14. 1. Allgemeines:
  15.       
  16. In diesem Spiel wird Ihre Allgemeinbildung  und  Ihre persoenliche  
  17. Erfahrung gefordert sein. Gleichzeitig koennen sie Ihre Allgemein- 
  18. bildung durch dieses Spiel nur steigern, da der Schwierigkeitsgrad
  19. der fast 10000 Fragen sicher nicht auf einem niedrigen Level steht.
  20. Es wurde aber auch  darauf geachtet, dass "Spiel und Wissen" nicht
  21. nur ein einfaches Beantworten  von Fragen ist. So koennen Sie sich
  22. zum Beispiel  schon  bei  der  Auswahl  des  Wissensgebietes einen
  23. Vorteil verschaffen, wenn Sie bei  der Auswahl desselben mit etwas
  24. Geschick eines von den Wissensgebieten erwischen in dem eine Ihrer
  25. Staerken liegt.Desweiteren ist taktisches Geschick gefragt wenn es
  26. darum geht eine  weitergegebene Frage  anzunehmen oder abzulehnen.
  27. Auch der unberechenbare Faktor Glueck ist mit einbezogen worden,er
  28. spielt die Hauptrolle bei der Verteilung der Bonusrunden. Alles in
  29. allem  sind  wir  sicher,  dass unsere  Software  Ihnen  und Ihren
  30. Freunden eine Menge Spass bereiten wird.
  31.       
  32. Im ersten  Bild sehen  Sie den  Inhalt der  auf Diskette vorhanden
  33. Wissensgebiete.  Die  Aufforderung  "Einlegen  der Fragendiskette"
  34. koenen Sie ignorieren. Hiermit haben Sie die Moeglichkeit die bei
  35. SEB-Software erhaeltlichen  weiteren  Fragendisketten  einzuladen.
  36. Waehlen hier also das Feld "Richtig" aus. Das Programm zeigt Ihnen
  37. nun das Bild fuer die Namenseingabe.
  38.       
  39. 3. Nameneingabe:
  40.       
  41. Im Bild 2 werden die Namen der Mitspieler eingegeben.Geben Sie nun
  42. die Namen aller Mitspieler (Max 10 ) ein und bestaetigen Sie jeden
  43. Namen mit RETURN.  Sind alle Namen  eingegeben worden, klicken Sie
  44. das Feld "OK" an.
  45.       
  46. 4. Auswahl der Fragenanzahl:
  47.  
  48. Das Feld Neueingabe loescht alle bisherigen Eingaben. Nach Auswahl
  49. des Feldes "OK" erscheint Bild 3. Hier werden Sie aufgefordert die
  50. Anzahl  der   Fragen   zu  bestimmen.   Gleichzeitig  muessen  Sie
  51. entscheiden,  ob   Sie  im   Mehrspielermodus  die  (Helpfunktion)
  52. einschalten  wollen.  Im  Einspielermodus,  den  das  Programm bei
  53. Eingabe nur  eines Namens selbsttaetig anwaehlt  ist diese Funktion
  54. automatisch eingestellt und laesst sich nicht abwaehlen.
  55.       
  56.       
  57. Wenn  Sie  nun  diese   beiden  Voreinstellungen  erledigt  haben,
  58. bestaetigen Sie  erneut mit "OK". Nach  kurzer Wartezeit erscheint
  59. der eigentliche Spielscreen und das Spiel kann beginnen.
  60.       
  61. 4. Mehrspielermodus mit Helpfunktion:
  62.       
  63. Sie sehen  nun den  Spielscreen  1, in  dem  Ihnen links  oben die
  64. aktuellen Wissensgebiete angezeigt werden.  Der Spieler der in dem
  65. blauen Infofeld angezeigt  wird, klickt nun das Symbol "START" an.
  66. Hiermit wird die Auswahl des Wissensgebietes gestartet.
  67. Gleichzeitig laeuft das Zeitkonto im Info-Feld vom
  68. Zeitpunkt des  Starts an rueckwaerts. nach  ca  2  Sekunden (immer
  69. unterschiedlich) wechselt  das  Start-Symbol auf  Stop.  Mit einem
  70. Mausklick koennen Sie nun die Auswahl des Wissensgebietes stoppen.
  71. Das Programm waehlt eine Frage aus dem entsprechenden Wissensgebiet
  72. aus und zeigt Ihnen die Frage  im Spielscreen 2 an. Im oberen Teil
  73. wird Ihnen  die ausgewaehlte Frage angezeigt,  im unteren Bildteil
  74. sehen Sie  eine  Maske die  Ihnen  die gesuchte  Antwort  in einem
  75. Strichcode darstellt. In diesem Strichcode steht jeder Strich fuer
  76. einen Buchstaben oder eine Zahl.Der aktuelle Spieler waehlt nun im
  77. Alphabetfeld einen Buchstaben oder  eine Zahl aus,  von dem er der
  78. Meinung ist er muesste in der Antwort vorhanden sein.
  79. Ist dies der Fall, wird der Buchstabe in die Maske uebertragen und
  80. der  Spieler   kann   den  naechsten   Buchstaben/Zahl auswaehlen.
  81. Gleichzeitig werden  im  Infofeld unter  Punkte 2 die  Punkte fuer
  82. jeden richtigen Buchstaben festgehalten.Die Anzahl der Punkte fuer
  83. einen  richtigen  Buchstaben  richtet  sich  nach  der  Anzahl der
  84. ausgewaehlten Fragen, sowie nach der  Anzahl der  gelben Punkte im
  85. Infofeld  unten  rechts.  Nochmals  100  Punkte  werden fuer jeden
  86. richtigen Buchstaben unter Punkte 3 verbucht. Hat der Spieler alle
  87. Buchstaben und  somit  die  Antwort herausgefunden,  wird  ihm die
  88. restliche Zeit zusaetzlich als  Punkte gutgeschrieben.  Sollte der
  89. Spieler einen  Buchstaben auswaehlen,  der  nicht  in  der Antwort
  90. enthalten ist, so  ist diese Runde fuer Ihn beendet  und die Frage
  91. wird an den naechsten Spieler weitergegeben.
  92. Aus Gruenden der Fairness kann dieser selbst entscheiden ob er die
  93. Frage annimmt  oder nicht.  Nimmt er  sie jedoch  an, wird  er bei
  94. jedem weiteren  richtigen Buchstaben  mit der  doppelten Punktzahl
  95. fuer seinen Mut belohnt. Nach der Beantwortung  der Frage wird mit
  96. einem  Mausklick  wieder  der  Spielscreen  1  aufgerufen  und der
  97. naechste angezeigte Spieler kann  seine Auswahl  beginnen. Je nach
  98. der Plazierung  in  der  Bestenliste  kann  es  vorkommen dass ein
  99. Spieler zwei mal hintereinander eine Frage beantworten muss.Es ist
  100. aber sichergestellt,  dass jeder  die  gleiche  Anzahl  der Fragen
  101. gestellt bekommt.
  102.       
  103.  
  104.  
  105. 5. Mehrspielermodus ohne Helpfunktion:
  106.       
  107. Beim Spielen ohne Helpfunktion verfahren Sie zunaechst genauso wie
  108. beim Spielen  mit  dieser. Jedoch  wird  bei der  Beantwortung der
  109. Frage weder der Strichcode noch das Alphabetfeld eingeblendet. Die
  110. Beantwortung muss nun verbal, also  muendlich erfolgen.  Wenn dies
  111. geschehen ist wird das Feld  Antwort in der Mitte des Spielscreens
  112. 2 aktiviert.
  113. Bei Auswahl dieses  Feldes gibt das  Programm die richtige Antwort
  114. im unteren Teil aus. Nun  entscheiden alle Mitspieler ob die Frage
  115. dem Wortlaut  nach, beziehungsweise Sinngemaess beantwortet wurde.
  116. Das  entsprechende  Feld  fuer "Richtig"  oder  "Falsch" muss  nun
  117. angeklickt werden und er naechste Spieler kann seine Fragenauswahl
  118. starten. Logischerweise entfallen  bei dieser  Spielart die Punkte
  119. fuer richtig ausgewaehlte Buchstaben.
  120.       
  121. 6. Einspielermodus:
  122.       
  123. Wurde bei  der Namenseingabe  nur 1  Spieler eingegeben,  geht das
  124. Programm  selbstaendig  in  den  Einspielermodus ueber. In  diesem
  125. Spielmodus  wird  ausschliesslich mit  Helpfunktion  gespielt. Das
  126. heisst  alle  Fragen  muesen  durch  anklicken  der  Buchstaben im
  127. Alphabetfeld beantwortet werden.  Um Ihnen  auch als Alleinspieler
  128. einen Anreiz  zu schaffen,  haben  wir die Moeglichkeit geschaffen
  129. sich bei entsprechender  Leistung in eine  der 13 Top-Ten Tabellen
  130. eintragen zu koennen. Dies ist nur im Einspielermodus moeglich.
  131.       
  132. 7. Bonusrunden:
  133.       
  134. In unterschiedlichen Zeitabstaenden werden vom Programm Bonusrunden
  135. vergeben. Wird eine Bonusrunde  aktiviert, braucht der Spieler die
  136. zuvor gestellt Frage nicht beantworten.
  137. Er bekommt aber in jedem Fall alle Punkte gutgeschrieben, als wenn
  138. die Frage  richtig beantwortet wuerde. Stattdessen  wird ein neuer
  139. Screen  geoeffnet. In  diesem  Screen  hat  der  Spieler  nun  die
  140. Moeglichkeit auf der linken Seite  einen  Mitspieler auszuwaehlen.
  141. Anschliessend  kann  er in  der  rechten  Auswahlleiste  noch  das
  142. Wissensgebiet auswaehlen aus  welchem  der  Mitspieler  eine Frage
  143. beantworten soll.  Der  ausgewaehlte Mitspieler bekommt  nun seine
  144. Frage gestellt.  Wird  die  Frage richtig  beantwortet erhaelt der
  145. Spieler alle  Punkte  gutgeschrieben die  sich  in dem  Feld Bonus
  146. angesammelt haben. Eine falsche Beantwortung der Frage erhoeht den
  147. Gesamtbonus um diesen Betrag.Anschliessend ist der naechste Spieler
  148. an der Reihe.
  149.       
  150. 8. Highscore Tabellen:
  151.       
  152. Fuer jede  waehlbare Anzahl von  Fragen  befindet sich  eine eigene
  153. High-Score Tabelle auf der Diskette. Die High-Scores werden nur im
  154. Einspielermodus aktualisiert.
  155.       
  156.  
  157. 9. Spielstand speichern:
  158.       
  159. Sollten Sie ein Spiel einmal unterbrechen muessen und wollen dieses
  160. spaeter wieder   fortsetzen,   so  koennen  Sie   mit   Hilfe  der
  161. Speicherfunktion  im  Hauptscreen   dieses  erreichen.  Bei  einem
  162. spaeteren Neustart des Spiels koennen Sie unter der Funktion"altes
  163. Spiel laden" dieses an der gespeicherten Stelle fortsetzen.
  164.       
  165. 10. Spielabbruch:
  166.       
  167. Wollen Sie  einmal  ein  Spiel abbrechen,  um  zum  Beispiel einen
  168. weiteren Spieler mitspielen zu lassen,  oder einfach um wieder von
  169. vorn zu beginnen, so steht  Ihnen die Funktion "Spiel beenden" zur
  170. Verfuegung. Klicken Sie  diese Funktion in gewohnter  Weise an, so
  171. erfolgt noch  eine  Sicherheitsabfrage,  ob  Sie  wirklich beenden
  172. wollen. Bestaetigen Sie  dieses,so gelangen  Sie in den Endscreen,
  173. welcher neben den aktuellen  Top-Ten die Funktionen "Neues Spiel",
  174. "Gleiches Spiel" sowie "Ende"zur Verfuegung stellt.
  175.       
  176.           Dieses Spiel erhalten Sie fuer 10.-- DM EXCLUSIV bei      
  177.      
  178.                             Haendleradresse
  179.                                        
  180.                             RHEIN-SIEG-SOFT
  181.                             Schuetzeiche  2
  182.                         
  183.                 53757  St. Augustin  1
  184.       
  185.       
  186.  
  187.  
  188.  
  189.  
  190.  
  191.  
  192.  
  193.  
  194.  
  195.  
  196.  
  197.  
  198.  
  199.  
  200.  
  201.  
  202.  
  203.  
  204.  
  205.  
  206.  
  207.  
  208.  
  209.